|
|
Mit unseren Gebäuden
versuchen wir, das Chaos, in dem wir leben, zu lichten. |
|
Architekturauffassung
"Architektur steht am Anfang der bildenden
Künste, ja der Kultur überhaupt.
Sie befriedigt das elementare Bedürfnis nach Schutz und Geborgenheit und bildet eine Grundvoraus- setzung menschlicher Lebensgemeinschaft.
Architektur ist die gebaute Gestaltung unserer Umwelt, ihre Erscheinung
hängt von den jeweiligen künstlerischen, technischen und sozialen
Voraussetzungen ab.
Ein für das Selbst- und Weltverständnis des
abendländischen Menschen grundlegendes Prinzip ist die Vorstellung
von Harmonie.
Sie steht im Mittelpunkt der durch die Jahrhunderte zu verfolgenden Bemühungen,
einen Einklang zu finden zwischen der sichtbaren Welt und dem Bild des
geistig geordneten Kosmos.
Eng verknüpft mit solchen Harmonie-Vorstellungen
-- seien sie aus philosophischer und religiöser Spekulation oder
aus empirischer Naturbeobachtung gewonnen -- ist der Begriff der Schönheit.
Das Schöne im menschlichen Werk zu verwirklichen,
ist ein zentrales Anliegen der Kunst, die so immer auch Abbild eines
Harmonie-Konzeptes ist."
Architektur & Harmonie, Paul von Naredi-Rainer
|