![]() |
![]() |
|
| aktuell | philosophie | projekte | auszeichnungen + preise | publikationen | impressum | ferienhaus | | vorträge | ausstellungen | jurytätigkeit | mitarbeit I lehre I datenschutz | räume | grüne architektur | |
ZUKUNFTSLUST - Von Grau zu Grün Konzept für lebenswerte Städte |
Am Freitag, den 28. März, um 19 Uhr findet im Bürgerhaus Waldesch ein Natur-Forum statt, bei dem wir gemeinsam überlegen, wie wir unser Waldesch noch naturfreundlicher gestalten können. Als Referent wird Prof. Georg Poensgen, Dipl.-Ing. und Architekt an der Hochschule Koblenz, einen Impulsvortrag halten. Er wird erläutern, wie wichtig es für Ortsgemeinden ist, mehr „Grün als Grau“ zu schaffen. In verschiedenen Fallbeispielen zeigt Prof. Poensgen auf, wie einfach es sein kann, beispielsweise Garagendächer oder andere Dachflächen zu begrünen. Ort: Bürgerhaus - Waldesch, Römerstraße 1 Termin: 28.03.2025, 19.00 Uhr Veranstalter: Ortsgemeinde Waldesch
| |
VON GRAU ZU GRÜN Welche Vorteile bringt das? |
Im Rahmen der Initiative "Mehr Grün, weniger Grau" des Kreises Euskirchen hält Prof Poensgen am 30.01.2025 einen Vortrag zum Thema, Ort: ZOOM Meeting Termin: 30.01.2025, 14.00 Uhr Ort: ZOOM- Meeting Veranstalter: Kreis Euskirchen, Geschäftsbereich 5 Planung, Bauen, Mobilität und Umwelt Jülicher Ring 32, 53879 Euskirchen
|
|
Future Living - Wie wollen wir in Zukunft leben ? |
Vortrag zum Tag der Forschung und Lehre des BuGG Termin: 26.09.2023
|
|
Future Living - Wie wollen wir in Zukunft zusammen leben ? |
Vortrag an der ADI,
|
|
SICHTBETON- Von der Planung zur Ausführung | Vortrag im Zentrum Baukultur Rheinland-Pfalz,
|
|
DIE DIALEKTIK ZWISCHEN MATERIAL & RAUM | Vortrag im Rahmen des Fort- und Weiterbildungsprogramms der AKNW- Architektenkammer-Nordrhein-Westfalen,
|
|
"Der Ort erzeugt die Idee (...)" | DETAIL Kongress PERSPEKTIVE LAND Prognosen, Planungen, Projekte Ort: Haus der Wirtschaft, Willi Bleicher Strasse 19, Stuttgart Termin: 16. Oktober 2019, 10:00-18:00 Uhr Veranstalter: Zeitschrift DETAIL |
|
Transformation |
ROOFTOOPTalks #4 Werkbericht zum Thema: Heimat-Steildach ? Transformationen Ort: Haus der Baukultur, Hochbunker, Blumenstraße 22, München Termin: 06. Mai 2019, 18:30-22:00 Uhr Veranstalter: DACHKULT.de Moderation: Prof. Jan R. Krause |
|
VON DER IDEE ZUR AUSFÜHRUNG |
Werkbericht zum Sichtbeton-Seminar im Baumeister-Kurszentrum in Effrektion: |
|
Das Zusammenspiel von Raum, Material und Licht |
Werkbericht zum Architekten- und Ingenieurforum in Essen Termin: Dienstag, 06. September 2018 Ort: Atlantic Congress Hotel Messestraße 3 (ehemals Norbertstr. 2a) 45131 Essen Veranstalter: InformationsZentrum Beton GmbH, Neustrasse 1, 59269 Bekum |
|
Alle lieben schöne Häuser – |
Teinahme an der Podiumsdiskussion - Alle lieben schöne Häuser – warum bauen wir nicht mehr davon? diskutieren: Marie-Theres Deutsch, Architektin BDA und Mitglied Städtebaubeirat Frankfurt am Main; Prof. Georg Poensgen, Architekt und Professor für Baukonstruktion, Wohnungsbau & Entwerfen an der HS Koblenz; Reimund Stewen, Architekt und Stadtplaner, Vorstandsmitglied Verband Privater Bauherren e.V.; Verena Jaumann, Callwey Redaktion HÄUSER DES JAHRES; Moderation: Prof. Dr. Alexander Gutzmer Termin: 28./29.09.2017 in Frankfurt am Main |
|
Raum, Licht & Proportion |
Werkbericht zum Architekten- und Ingenieurforum in Hombroich Termin: Dienstag, 20. Juni 2017 Ort: Raketenstation Hombroich, Neuss Minkel, 41472 Neuss www.inselhombroich.de Veranstalter: InformationsZentrum Beton GmbH, Neustrasse 1, 59269 Bekum |
|
SICHTBETON |
Werkbericht zum Architekten- und Ingenieurforum in Schwerte Termin: Dienstag, 05. April 2016 Ort: Best Western Premier Arosa Hotel Westernmauer 38, 33098 Paderborn www.arosa-paderborn.de Veranstalter: InformationsZentrum Beton GmbH, Neustrasse 1, 59269 Bekum |
|
"Raum & Licht" |
Werkbericht zum Sichtbetonseminar der Doka-Schweiz-AG in Zürich Termin: 04.03.2016, 10.00 Uhr Wo: Mandachstrasse 50, 8155 Niederhasli Veranstalter: www.doka-schweiz.ch |
|
SICHTBETON |
Werkbericht zum Architekten- und Ingenieurforum in Schwerte Termin: 20. Oktober 2015 Ort: Bürgerstiftung Rohrmeisterei, Ruhrstrasse 20, 58239 Schwerte Veranstalter: InformationsZentrum Beton GmbH, Neustrasse 1, 59269 Bekum |
|
Tradition & Moderne |
oder vom Ort an sich zum Ort für sich Werkbericht im Rahmen der Veranstaltung "Kammer vor Ort" in Nettersheim Termin: 28. Mai 2015 Ort: Holzkompetenzzentrum Nettersheim, Urftstraße 2-4, 53947 Nettersheim Veranstalter: Architektenkammer: AKNW |
|
Raum & Licht |
Werkbericht zum Sichtbetonseminar der Doka-Schweiz-AG in Zürich Termin: 03.03.2015, 10.00 Uhr Wo: Mandachstrasse 50, 8155 Niederhasli Veranstalter: www.doka-schweiz.ch |
|
Architektur und Eifeler Baukultur |
Werkbericht zur Impulsveranstaltung in Nettersheim Ort: Holzkompetenzzentrum Rheinland, Römerplatz 12, 53947 Nettersheim Termin: 07. Oktober 2014 Zeit: 13.45- 17.30 Uhr Veranstalter: Informationsdienst Holz, Wald & Holz- EIFEL |
|
Raum,Form & Proportion |
Werkbericht zum Architekten- und Ingenieurforum in Neuss-Hombroich Ort: Raketenstation Hombroich 1, Veranstaltungshalle, 41472 Neuss Termin: Mittwoch, 18.Juni 2014, 9.00- 16.30 Uhr Veranstalter: BetonMarketing West GmbH Schirmherr Insel Hombroich |
|
INNERE WERTE |
Werkbericht im Rahmen des Eventprogramms der „LivingInteriors 2014“ vom 13. - 19.01.2014 Termin: Dienstag: 14.01.2014 Zeit: 13.00 Uhr - 13.30 Uhr Ort: Koelnmesse GmbH, Halle 4.2 Veranstalter: imm - cologne |
|
TRANSFORMATION - der Ort erzeugt die Idee |
Werkbericht im Fachbereich Bauwesen der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen Termin: 05.November 2013 Ort: Technische Hochschule Mittelhessen, Campus GI, Hugo von Ritgen Haus, Südanlage 6, Gießen Zeit: 18.00Uhr Veranstalter: Fachbereich Bau I Architektur |
|
Sichtbeton im Wohnbereich |
Werkbericht zum Darmstädter Beton- und Schalungstag 2013 Termin: 26. Juni 2013 |
|
"Gestalten mit System" |
28.05.2013 Werkvortrag im Zentrum-Baukultur-Rheinland -Pfalz, in Mainz. Zeit: 19.00 Uhr Ort: Im Brückenturm, Rheinstrasse 55 Veranstalter: Fachhochschule Mainz - Fachbereich Architektur, Projekt Zollhafen |
|
Raum und Licht |
Gastreferent der Deutschen Doka GmbH mit Vorträgen in den Niederlassungen: Düsseldorf (18.01.´13) Hannover (05.02.´13) Luxemburg (05.03.´13) |
|
Prinzipien der Architekturgestaltung |
22.03.2012 Offizielle Antrittsvorlesung für die Professur Baukonstruktion, Wohnungsbau und Entwerfen an der Hochschule Koblenz im Fachbereich Bauwesen- Architektur und Städtebau |
|
"mit rohen Stoffen Beziehungen herstellen." |
29.11. 2011 Werkbericht im Rahmen der Vortragsreihe: Architektur- Die Natürlichkeit der Materialien |
|
Transformation "Modernes Bauen" in der Region |
17.11.2011 Vortrag zur Tagung - Regionale Ansätze zur Baukultur im ländlichen Raum, in Ruhrberg Veranstalter: Institut für Städtebau und Landesplanung, RWTH Aachen |
|
Das Detail und das Ganze - Werkbericht |
02.05.2011 Vortrag an der Fachhochschule Koblenz Fachbereich Bauwesen Architektur & Städtebau Konrad.Zuse-Strasse 1 |
|
Prozess des räumlichen Denkens |
22.09.2010 Vortrag an der Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur |
|
Raum, Licht & Proportionen |
30.06. 2010 Werkvortrag zum Architekten- und Ingenieurforum der BetonMarketingWest GmbH in der Raketenstation- Hombroich Ort: Raketenstation Hombroich 8, 41472 Neuss Veranstalter BetonMarketing West GmbH |
|
Sichtbeton, vom Konzept bis zum Detail |
24.06.2010 Werkvortrag an der Fachhochschule Dortmund im Zuge der Lehrgebietsveranstaltungen Baukonstruktion und Baubetrieb |
|
Raum, Licht & Proportion |
11. Mai 2010 Werkvortrag zum Architekten- und Ingenieurforum der BetonMarketingWest GmbH in Paderborn |
|
LÜCKEN |
16.04.2010 Vorlesung zum Thema Baulücken in Rahmen der Lehrgebietsveranstaltungen- Gebäudelehre Hochschule Bochum |
|
WOHNEN |
15.04.2010 Werkvortrag an der Hochschule Bochum im Zuge der Lehrgebietsveranstaltungen Grundlagen des Entwerfens |
|
Raum, Licht & Material |
24.03.2010 Werkvortrag in Gescher im Veranstaltungsraum von Progetto Objektservice Bahnhofstraße 150, 48712 Gescher |
|
Beton ein fantastischer Baustoff |
Gastreferent der Deutschen Doka GmbH mit Vorträgen in den Niederlassungen: München (19.01.´10) Amstetten, Österreich (25.+ 26.01.´10) Hamburg (09.02.´10) Frankfurt a.M. (22.02.´10) Düsseldorf (09.03.´10) |
|
Sichtbeton, vom Konzept bis zum Detail |
08.10.2009 Werkbericht zum Architekten- und Ingenieurform der BetonMarketingWest GmbH in Essen, Zollverein School Gelsenkirchener Straße 209, Schacht XII, Gebäude A35, 45309 Essen |
|
Der Ort erzeugt die Idee |
30.06.2009 - 22.09.2009 Werkberichte zum Eternit- Architektenforum- 2009 Zollverein School Gelsenkirchener Straße 209, Schacht XII, Gebäude A35, 45309 Essen Plus-Energie-Haus des Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung Berta-Benz-Straße Ecke Ella-Trebe-Straße neben dem Washington Platz,10557 Berlin |
|
Beton ein fantastischer Baustoff |
09.06.2009 Vortrag in Luxemburg - Kirchberg 2, Circuit de la Foire Internationale Vortrag zum Sichtbeton- Seminar der Deutschen Doka- Schalungstechnik GmbH |
|
Sichtbeton |
20.05.2009 Hochschule Bochum Vortrag im Rahmen der Vorlesungen Massivbau Baukonstruktion II, Fachbereich Architektur |
|
Räume |
13.05.2009 Vortrag an der Peter Behrens School of Architecture in Düsseldorf, Fachbereich Innenarchitektur |
|
Bauen mit Beton |
22.04.2009 Vortrag an der Peter Behrens School of Architecture in Düsseldorf, Fachbereich Architektur |
|
Raum und Licht |
Gastreferent der Deutschen Doka GmbH mit Vorträgen in den Niederlassungen: Hannover 10.02´09 Berlin 10.03´09 München 24.03´09 Wien 05 + 06.02.´09 Dresden 28.04.´09 |
|
Beton, ein fantastischer Baustoff |
07.10.2008 Werkbericht bei der Heidelberger Cement Group in Warendorf |
|
Transformation |
24.07.2008 QF Hotel - Dresden |
|
Ein Ort für einen Ort |
30.05.2008
|
|
Transformation |
22.02.2008 Werkvortrag zum Fassaden Symposium der internationalen Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik - BAUTEC in Berlin
|
|
Holz- Tradition und Moderne |
16.03.2008
|
|
Raum & Licht |
24.01.2008 |
|
Transformation |
10.01.2008
|
|
Raum & Licht |
Januar 2008 - März 2008
|
|
Raum, Licht und Materialität |
09.05.2007 |
|
Sichtbeton aus der Sicht eines Architekten |
Dezember 2006- März 2007
|
|
Portfolio |
18.12.2006 |
|
11x7, oder die Zukunft ist Heute |
11.12.2006
|
|
Bewegung durch den Raum |
14.06.2006
|
|
Raum und Licht |
07.06.2006
|
|
Lebensraum Sichtbeton |
31.05.2006
|
|
Sichtbeton aus der Sicht eines Architekten |
Dezember 2005- März 2006 Gastreferent der Deutschen Doka GmbH mit Vorträgen in den Niederlassungen: München, Hamburg, und Frankfurt a.M. |
|
Lehre und Praxis |
17.01.2006
|
|
Positionen, Fit für den Markt |
02.11.2005
|
|
Raum, Form und Proportionen |
15.06.2005
|
|
Bauen mit Beton |
02.06.2005
|
|
Bewegung durch den Raum |
12.04.2005 Annäherung- Eintritt- Bewegung durch den Raum Vortrag in Rahmen der Lehrgebietsveranstaltungen Innenraumgestaltung und Entwerfen, Hochschule Bochum |
|
genius loci, Positionen |
24.06.2004 Streitgespräch über Standpunkte zur Architektur Vortrag an der Hochschule Bochum
|